Wer das wissen möchte, wird feststellen, dass es dennoch gewisse Tendenzen gibt, so kann ein Kinderbuch niemals so lang sein wie ein High-Fantasy-Roman für Erwachsene.
Vor allem bei Kinderbüchern habe ich das Gefühl, dass diese Wortzahlen eine essenziellere Bedeutung haben, da Kinder eine deutlich kürzere Aufmerksamkeitsspanne haben und sich die Lesefähigkeiten eines Erstlesers merklich von denen eines Kindes in der 5. Klasse unterscheiden.
Auch im Jugendbuch scheint es striktere Vorgaben zu geben, vor allem im realistischen Jugendbuch. Bücher bleiben meist unter den 400 Seiten und die Wortzahl liegt zwischen 60.000 und 80.000 Wörtern. In der Jugend-Fantasy ist diese Zahl ebenfalls etwas flexibler, wobei sich das von Verlag zu Verlag auch unterscheidet.